Direkt zum Inhalt
Zentralschweiz - Energie Zentralschweiz logo
Emblems Kantone

Hauptnavigation

  • Aktuell/Kantone
    • Zentralschweiz
    • Luzern
    • Uri
    • Schwyz
    • Obwalden
    • Nidwalden
    • Zug
  • Vollzug
  • Förderprogramme
  • Beratungsstellen
  • Fachinformationen
  • Klima
  • Veranstaltungen
Schließen

Aktuelles aus dem Kanton Luzern

Förderprogramm Energie 2022

Die Nachfrage nach Fördergeldern ist bei den Hausbesitzerinnen und -besitzern nach wie vor hoch: Seit 2019 wird das Budget jedes Jahr ausgeschöpft. Der Regierungsrat hat nun beschlossen, das Förderbudget substanziell zu erhöhen. Es stehen somit beinahe doppelt so viele Fördergelder für dieses Jahr zur Verfügung.

Mehr

Der Regierungsrat legt seine Klima- und Energiestrategie für die nächsten fünf Jahre vor

Der Planungsbericht Klima und Energie des Kantons Luzern geht zur Diskussion ins Parlament. Der im September dieses Jahres vom Regierungsrat verabschiedete Bericht berücksichtigt die Ergebnisse der im Frühjahr durchgeführten Vernehmlassung. Im Januar 2022 wird der Kantonsrat über den Planungsbericht beraten.

Mehr

Sonderbeitrag bei Totalschaden

16.7.2021: Im Kanton Luzern stehen Liegenschaftsbesitzerinnen und -besitzern Sonderbeiträge für energetische Sanierungen bei Totalschäden infolge der Unwetter (insb. Hagelschlag vom 28.06.2021) zur Verfügung.

pdf

Vernehmlassungsentwurf Planungsbericht Klima und Energie

11.1.2021: Die Luzerner Regierung hat vom Kantonsrat den Auftrag erhalten, einen Planungsbericht zur kantonalen Klima- und Energiepolitik zu erstellen. Ein Entwurf des Berichts liegt nun vor und geht in die Vernehmlassung. Parteien, Interessenverbände sowie die Bevölkerung können ihre Meinung zum Entwurf über die Online-Plattform «E-Mitwirkung» einbringen. Die Vernehmlassung ist seit dem 7. Mai 2021 abgeschlossen.

pdf

Energiekonzept 2019-2021

8.4.2019: Das Energiekonzept zeigt die mittel- und langfristige Strategie in der Energiepolitik des Kantons Luzern auf. Im Energiekonzept 2019-2021 formuliert der Regierungsrat 17 Massnahmen für eine nachhaltige Energieversorgung und -nutzung, welche rückwirkend per 1. Januar 2019 gelten.

pdf

Interview über die Umsetzung der MuKEn 2014 in kantonales Recht in Luzern

18.3.2019: Jules Gut, Teamleiter Energie im Amt für Umwelt und Energie (uwe) des Kantons Luzern, berichtet im Interview mit dem Branchenmagazin «Haustechnik.ch» über seine Erfahrungen mit der Umsetzung der Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich (MuKEn) 2014 in kantonales Recht und mit welchen Schwierigkeiten er dabei konfrontiert war.

pdf

Umwelt und Energie (uwe)
Libellenrain 15
Postfach 3439
6002 Luzern

Mehr

Konferenz Kantonaler Energiefachstellen
Regionalkonferenz Zentralschweiz
c/o OekoWatt AG
Blegistrasse 1
6343 Rotkreuz
041 790 80 60
E-Mail

 

Fußzeile

  • Newsletter
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 EnFK Zentralschweiz. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.