MuKEn – Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich
Die MuKEn bilden die Grundlage für die Harmonisierung der Energievorschriften der Kantone. Diese sind durch die Kantone gemeinsam erarbeitet und durch die Energiedirektorenkonferenz beschlossen worden.
Im August 2025 hat die Energiedirektorenkonferenz (EnDK) die MuKEn 2025 als fünfte Auflage der Mustervorschriften verabschiedet. Diese basieren auf den sechs im Strategiepapier Gebäudepolitik 2050+ definierten Grundsätzen, bundesrechtlichen Vorgaben und dem Stand der Technik. Der Terminplan für die MuKEn 2025 zielt auf eine Umsetzung 2025 bis 2030. Die Vorschriften treten in den Kantonen in Kraft, sobald sie ins kantonale Energiegesetz überführt wurden.
Die Plenarversammlung der Konferenz der kantonalen Energiedirektoren (EnDK) hat die Revision der Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich (MuKEn 2014) mit 23 Stimmen verabschiedet. Die harmonisierten Energievorschriften der Kantone werden weiter verschärft. Damit zeigen die Kantone, dass sie im Gebäudebereich mit der Energiewende vorwärts machen.
