Direkt zum Inhalt
Logo der Website
Emblems Kantone
  • Aktuell/Kantone
  • Vollzug
  • Förderung
  • Beratung
  • Fachinformationen
  • Kurse/Veranstaltungen
  • Über uns
Schließen

Energievorschriften Modul 4: Gebäudetechnik: Heizung, Lüftung und Klimatisierung

Fachplanende Energiegesetzgebung Architekt/-innen Bauamtsmitarbeitende Energieberatende Heizung Warmwasser Lüftung und Kühlung
24. März 2026, 08:00 - 12:00 Add to my calendar
Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe, Robert-Zünd-Strasse 4-6 , 6002 Luzern

Kursbeschrieb

Gemäss Art. 45 Abs. 2 des Schweizerischem Energiegesetzes (EnG) erlassen die Kantone Vorschriften über die sparsame und rationelle Energienutzung in Neubauten und bestehenden Gebäuden. Gebäudetechnische Anlagen sind gemäss dem aktuellen Stand der Technik zu erstellen, zu betreiben und bei Erneuerung anzupassen. Der Kurs zeigt die verschiedenen Anforderungen der Kantonalen Energiegesetzgebung gemäss den MuKEn 14 an gebäudetechnische Anlagen. Unter anderem werden die Vorgaben an die Wärmeverteilung und -abgabe, an Wassererwärmer, an die Abwärmenutzung, an lüftungstechnische Anlagen, an Klimaanlagen oder an die Wärmedämmung von gebäudetechnischen Anlagen thematisiert.

Kursinhalte

  • EN-103 Heizung und Warmwasser
  • EN-105 Lüftungstechnische Anlagen
  • EN-110 Kühlen, Be- und Entfeuchten
  • EN-113 Verbrauchsabhängige Heiz- und Warmwasserkostenabrechnung (VHKA)
  • Weitere Themen: Ferienhäuser / zeitweise belegte Häuser (EN-130), Beheizte Freiluftbäder (EN-135), Elektroboiler-Ersatz

Über die Kursreihe Energievorschriften

Die aus fünf Modulen bestehende Kursreihe «Energievorschriften im Gebäudebereich» der Zentralschweizer Energiefachstellen vermittelt das Wissen zur Erstellung und Kontrolle von Energienachweisen mit der Plattform EVEN. Sie bezieht sich auf die Vorgaben der MuKEn 2014 und geht auf kantonale Besonderheiten ein.

Die 5 Module ergänzen sich. Für ein umfassendes Verständnis wird der Besuch aller Kurse empfohlen, die Kurse können aber auch einzeln besucht werden:

  • Modul 1: Energievorschriften im Gebäudebereich
  • Modul 2: Wärmeschutz von Gebäuden
  • Modul 3: Deckung des Wärmebedarfs von Neubauten und Heizungsersatz
  • Modul 4: Gebäudetechnik: Heizung, Lüftung und Klimatisierung
  • Modul 5: Elektrizität, Eigenstromerzeugung und Nichtwohnbauten

Weiterführende Informationen: www.energie-zentralschweiz.ch/kursreihe

Zielpublikum

Der Kurs richtet sich an Personen, welche Energienachweise erstellen und prüfen (Architektinnen und Architekten; Planerinnen und Planer sowie Behördenmitglieder), aber auch an Energieberatende und interessierte Fachleute aus dem ausführenden Gewerbe.

Referent

Reto Gadola, HSLU – Technik & Architektur, Institut für Gebäudetechnik und Energie IGE, Horw 

Kursgebühr

CHF 350, inkl. Kursunterlagen, exkl. MWST
CHF 1200 Besuch alle 5 Module (exkl. MwSt.) 

Veranstalter

Konferenz Kantonaler Energiefachstellen Regionalkonferenz Zentralschweiz
Telefon: 041 790 80 60

Anmelden

Abweichende Rechnungsadresse bitte im Bemerkungsfeld angeben.
Persönliche Mailadresse angeben, keine info@.. Adressen.
AGB
Anmeldung Newsletter EnFK Zentralschweiz
Mitgliedschaften
Im Bemerkungsfeld angeben.
CAPTCHA

Kurssekretariat

OekoWatt AG
Blegistrasse 1, 6343 Rotkreuz
Tel 041 790 80 60
kurs@energie-zentralschweiz.ch


Kurse Energievorschriften

Die Zentralschweizer Energiefachstellen bieten verschiedene Grundlagenkurse zu den Energievorschriften im Gebäudebereich an.

Zur Übersicht

Inhouse Schulung

Individuelle Kursdurchführung auf Anfrage

Energiewissen für HauswartInnen

Individuelle Kursdurchführung auf Anfrage

Für Kursteilnehmende

Allgemeine Geschäftsbedingungen

25.07 KB

Rückblicke und Referate

Energiefachstellenkonferenz Zentralschweiz
c/o Kanton Luzern
Umwelt und Energie (uwe)
Libellenrain 15
6002 Luzern

  • Newsletter
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 EnFK Zentralschweiz. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.