Direkt zum Inhalt
Logo der Website
Emblems Kantone
  • Aktuell/Kantone
  • Vollzug
  • Förderung
  • Beratung
  • Fachinformationen
  • Kurse/Veranstaltungen
  • Über uns
Schließen

Virtuelle ZEV (vZEV) und lokalen Elektrizitätsgemeinschaften (LEG) im Kontext Immobilienstrategie

Architekt/-innen Bauamtsmitarbeitende Investor/-innen; Gebäudebesitzende Immobilienbewirtschaftende Gewerbe / Industrie Energiegesetzgebung Gebäudeeffizienz Stromerzeugung Digitalisierung Speicher
13. November 2025, 08:30 - 12:00 Add to my calendar
Energiehaus Luzern, Luzernerstrasse 131, 6014 Luzern
Beschreibung
Das Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien, das am 9. Juni 2024 mit 68,7 Prozent der Stimmen angenommen wurde, schafft neue Möglichkeiten für den Eigenverbrauch von erneuerbarem Strom innerhalb einer Gemeinde. Im ENFK-Kurs «Neue Potenziale durch virtuelle ZEV (vZEV) und lokalen Elektrizitätsgemeinschaften (LEG)» werden die technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen dieser neuen Modelle vermittelt.
ReferentIn

Lukas Zemp, Benjamin Huber, Chris Steffen, diePROJEKTFABRIK AG; Judith Andermatten, Stadelmann Advokatur & Notariat AG

Kursgebühr

Kursgebühr pro Teilnehmende: CHF 325, inkl. MWST

Weitere Informationen und Anmeldung
Link zur Veranstaltungsseite
Veranstalter

diePROJEKTFABRIK AG
E-mail: kontakt@dieprojektfabrik.ch
Telefon: +41 41 412 35 35

Kurssekretariat

OekoWatt AG
Blegistrasse 1
6343 Rotkreuz
Tel 041 790 80 60


Inhouse Schulung

Inhouse Schulung

Individuelle Kursdurchführung auf Anfrage

Energiewissen für HauswartInnen

Energiewissen für HauswartInnen

Individuelle Kursdurchführung auf Anfrage

Für Kursteilnehmende

Allgemeine Geschäftsbedingungen

25.07 KB

Rückblicke und Referate

Energiefachstellenkonferenz Zentralschweiz
c/o Kanton Luzern
Umwelt und Energie (uwe)
Libellenrain 15
6002 Luzern

  • Newsletter
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 EnFK Zentralschweiz. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.