Virtuelle ZEV (vZEV) und lokalen Elektrizitätsgemeinschaften (LEG) im Kontext Immobilienstrategie
Beschreibung
Das Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien, das am 9. Juni 2024 mit 68,7 Prozent der Stimmen angenommen wurde, schafft neue Möglichkeiten für den Eigenverbrauch von erneuerbarem Strom innerhalb einer Gemeinde. Im ENFK-Kurs «Neue Potenziale durch virtuelle ZEV (vZEV) und lokalen Elektrizitätsgemeinschaften (LEG)» werden die technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen dieser neuen Modelle vermittelt.
ReferentIn
Lukas Zemp, Benjamin Huber, Chris Steffen, diePROJEKTFABRIK AG; Judith Andermatten, Stadelmann Advokatur & Notariat AG
Kursgebühr
Kursgebühr pro Teilnehmende: CHF 325, inkl. MWST
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstalter
diePROJEKTFABRIK AG
E-mail: kontakt@dieprojektfabrik.ch
Telefon: +41 41 412 35 35