Direkt zum Inhalt
Logo der Website
Emblems Kantone
  • Aktuell/Kantone
  • Vollzug
  • Förderung
  • Beratung
  • Fachinformationen
  • Kurse/Veranstaltungen
  • Über uns
Schließen

Kurs Regenwassermanagement in Gemeinden

Architekt/-innen Fachplanende Bauamtsmitarbeitende Klimaanpassung
23. Oktober 2025, 09:00 - 16:00 Add to my calendar
-, 6000 Luzern
Beschreibung
Möchten Sie wissen, wie Regenwassermanagement auf strategischer Ebene verankert und mit der Umsetzung von konkreten Massnahmen in die Praxis transformiert wird? Am 23. Oktober erhalten Sie dazu theoretische Inputs und lernen anhand von Fallbeispielen aus der Praxis, wie das Siedlungsgebiet nach dem Konzept der Schwammstadt gestaltet werden kann.
Unter anderem zeigt die Stadt Bülach auf, wie in ihren öffentlichen Gebäuden Regenwassermanagement integriert wird und die Gemeinde Burgdorf stellt vor, wie sie einen naturnahen Wasserkreislauf in der Gemeinde fördern.
ReferentIn

Nadine Konz, Silvia Oppliger Katharina Schulthess Joana Leitao, Yvonne Bopp, Beat Gmünder, Rudolf Holzer

Kursgebühr

kostenlos

Weitere Informationen und Anmeldung
Link zur Veranstaltungsseite
Veranstalter

Trägerverein Energiestadt im Auftrag vom BAFU und umwelt-zentralschweiz
E-mail: yvonne.bopp@energiestadt.ch
Telefon: +41 61 965 99 00

Kurssekretariat

OekoWatt AG
Blegistrasse 1
6343 Rotkreuz
Tel 041 790 80 60


Inhouse Schulung

Inhouse Schulung

Individuelle Kursdurchführung auf Anfrage

Energiewissen für HauswartInnen

Energiewissen für HauswartInnen

Individuelle Kursdurchführung auf Anfrage

Für Kursteilnehmende

Allgemeine Geschäftsbedingungen

25.07 KB

Rückblicke und Referate

Energiefachstellenkonferenz Zentralschweiz
c/o Kanton Luzern
Umwelt und Energie (uwe)
Libellenrain 15
6002 Luzern

  • Newsletter
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 EnFK Zentralschweiz. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.