G05 - GEAK Fachkurs: Bauphysik – einfach erklärt
OLINE-DURCHFÜHRUNG
Fachkurs 5
Bauphysik – einfach erklärt
Ein Modernisierungskonzept beginnt mit den Wünschen der Eigentümer und endet mit einer mängelfreien Ausführung. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Definition der thermischen Gebäudehülle unter Berücksichtigung der bauphysikalischen Aspekte. Mit einer fachgerechten Planung können viele bauphysikalische Probleme und Schäden vermieden werden.
In diesem Kurs werden die Wechselwirkungen von Wärmebrücken, Feuchtigkeit und Wärmeverlusten aufgezeigt und erklärt.
Kursinhalt:
-
- Einführung ins Thema Bauphysik
- Kondensat und Schimmelbildung
- Dampfdiffusion durch Baukonstruktionen
- Wärmebrücken lokalisieren, bestimmen, vermeiden
- Beispiele zu Bauschäden
- Übungen zu diversen Themen
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt, damit genügend Zeit vorhanden ist, um spezifische Fallbeispiele im GEAK Online Tool durchzuarbeiten. Für den vollumfänglichen Besuch der Veranstaltung werden 5 Weiterbildungspunkte angerechnet.
Referent
Claudio Fuchs, GEAK Experte