Akustik bei Wärmepumpen
Beschreibung
Die Kursteilnehmenden sind in der Lage, Wärmepumpen-
anlagen so zu planen und zu installieren, dass sie alle
gesetzlichen und normativen Vorgaben bezüglich Akustik
erfüllen. Sie sind zudem in der Lage, die verschiedenen
Möglichkeiten für die Aufstellung der WP im konkreten Fall zu
beurteilen und die Kunden zu beraten.
Die Kursteilnehmenden
• kennen die massgeblichen physikalischen Grundlagen im
Bereich der Akustik bei Wärmepumpen
• können die Begriffe „Schalldruck“ und „Schalleistung“
erklären
• kennen die rechtlichen Grundlagen, welche bei der
Abwicklung von Sanierungen von
Wärmeerezugungsanlagen zur Anwendung kommen:
OR, SIA-Normen, MuKen, Cercle bruit,
Versicherungswesen
• kennen die Vor- und Nachteile der verschiedenen
Aufstellungsorte
• können geeignete, alle Vorschriften berücksichtigende
Aufstellungsorte bestimmen
• kennen die Möglichkeiten und Mittel, wie
Schallemissionen von WP vermindert werden können
• sind in der Lage, den Schallschutznachweis nach Cercle
bruit korrekt zu berechnen und das Formular auszufüllen
anlagen so zu planen und zu installieren, dass sie alle
gesetzlichen und normativen Vorgaben bezüglich Akustik
erfüllen. Sie sind zudem in der Lage, die verschiedenen
Möglichkeiten für die Aufstellung der WP im konkreten Fall zu
beurteilen und die Kunden zu beraten.
Die Kursteilnehmenden
• kennen die massgeblichen physikalischen Grundlagen im
Bereich der Akustik bei Wärmepumpen
• können die Begriffe „Schalldruck“ und „Schalleistung“
erklären
• kennen die rechtlichen Grundlagen, welche bei der
Abwicklung von Sanierungen von
Wärmeerezugungsanlagen zur Anwendung kommen:
OR, SIA-Normen, MuKen, Cercle bruit,
Versicherungswesen
• kennen die Vor- und Nachteile der verschiedenen
Aufstellungsorte
• können geeignete, alle Vorschriften berücksichtigende
Aufstellungsorte bestimmen
• kennen die Möglichkeiten und Mittel, wie
Schallemissionen von WP vermindert werden können
• sind in der Lage, den Schallschutznachweis nach Cercle
bruit korrekt zu berechnen und das Formular auszufüllen
ReferentIn
Markus Ringger
Kursgebühr
Preis Mitglieder
CHF 380.00
zuzüglich MWST
Preis Nichtmitglieder
CHF 430.00
zuzüglich MWST
Preis Kursunterlagen Papier
CHF 50.00
zuzüglich MWST
Weitere Informationen und Anmeldung
Veranstalter
Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz FWS
E-mail: awb@fws.ch
Telefon: 071 553 12 02