Direkt zum Inhalt
Logo der Website
Emblems Kantone
  • Aktuell/Kantone
  • Vollzug
  • Förderung
  • Beratung
  • Fachinformationen
  • Kurse/Veranstaltungen
  • Über uns
Schließen

Klimaszenarien

Der Klimawandel betrifft auch die Schweiz – und zwar überdurchschnittlich stark: In den letzten 150 Jahren hat die Durchschnittstemperatur in der Schweiz um 2°C zugenommen, wohingegen der globale Durchschnitt bei +1°C liegt. Hauptverantwortlich für den Temperaturanstieg ist der seit der Industrialisierung vom Menschen verursachte Treibhausgasausstoss (allen voran CO2 und Methan). Diesen gilt es bis spätestens Mitte dieses Jahrhunderts massiv zu reduzieren, ansonsten drohen ernstzunehmende, irreversible Störungen des Klimasystems. Mit untenstehendem Link erhalten Sie einen Überblick, wie sich Temperatur, Niederschlag und diverse andere Klimaindikatoren mit und ohne Klimaschutz über die gesamte Schweiz bis Ende Jahrhundert verändern werden.

Zahlen und Fakten

National Center for Climat Services (NCCS)

Mehr

Energiefachstellenkonferenz Zentralschweiz
c/o Kanton Luzern
Umwelt und Energie (uwe)
Libellenrain 15
6002 Luzern

  • Newsletter
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 EnFK Zentralschweiz. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.