V01 - Mustervorschriften 2014 für Installateure 06/22 - Fokus Energiegesetz Schwyz und Nidwalden
ONLINE-DURCHFÜHRUNG
Kursbeschrieb
Der Kanton Schwyz hat seit dem 1. Mai 2022 ein neues Energiegesetz mit neuen Anforderungen an den Heizungsersatz. Das Gesetz basiert auf den Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich MuKEn 2014, welche in anderen Zentralschweizer Kantonen schon in Kraft sind. Im Kanton Nidwalden erfolgte die Inkraftsetzung per 1. November 2021.
Mit der Weiterentwicklung der neuen Energievorschriften der Kantone basierend auf der MuKEn 2014, erhalten die erneuerbaren Energien und die Effizienz der Wärmeerzeugung deutlich mehr Gewicht. Neben der Einhaltung von gewichteten Energiekennzahlen bei Neubauten sind bei bestehenden Bauten beim Ersatz der Wärmeerzeugung neue Vorgaben einzuhalten.
Ziel des Kurses ist es, Fachpersonen zu befähigen, die gesetzlichen Vorgaben korrekt in den Projekten umzusetzen und ihre Kunden kompetent beraten und bedienen zu können. Es wird aufgezeigt, welche Regeln in Schwyz gelten und inwiefern diese von dejenigen in anderen Zentralschweizer Kantonen abweichen.
Zielpublikum
Der Weiterbildungskurs wird in Zusammenarbeit mit suissetec zentralschweiz angeboten und richtet sich an Fachleute mit planenden und ausführenden Aufgaben in der Gebäudetechnik.
Referent
Christian Frank, OekoWatt AG, Rotkreuz
Kursgebühr
CHF 350.- inkl. Kursunterlagen (exkl. MWSt.) bzw. CHF 150.-*
* für Teilnehmende aus dem Kanton Schwyz und Nidwalden sowie für suissetec-Mitglieder Sektion Zentralschweiz.