Direkt zum Inhalt
Zentralschweiz - Energie Zentralschweiz logo
Emblems Kantone

Hauptnavigation

  • Aktuell/Kantone
  • Vollzug
  • Förderprogramme
  • Beratungsstellen
  • Fachinformationen
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Kursprogramm 2023
Schließen

M14 - Minergie-Areal: Effizienz, Komfort und Klimaschutz im und um Gebäude 12/23

Architekten Fachplaner Liegenschaftsverwalter Energieberater Minergie
05. Dezember 2023, 13:15 - 17:00 Add to my calendar
Bahnhof, 6002 Luzern

Kursbeschrieb

In Arealen können Energieeffizienz, Klimaschutz und -anpassung integraler berücksichtigt werden als im Einzelge-bäude. Worauf gilt es bei einer zukunftsgerichteten Arealplanung zu achten? Das neue Areal-Label von Minergie geht genau dieser Frage nach. Es bietet Hand für Komfort, Effizienz und Klimaschutz nicht nur im, sondern auch ums Gebäude. So werden im Kurs gebäudeübergreifende Themen wie Arealentwicklung und verbaute Treibhaus-gase, klimaangepasste Aussenbereiche, Förderung von Velo- und Fussverkehr oder Monitoring im Betrieb vertieft behandelt. 

Erfahren Sie in diesem Kurs, was die Anforderungen an ein Minergie-Areal sind und weshalb sich eine Zertifizierung lohnt. Anhand eines konkreten Beispiels werden Ihnen alle wichtigen Werkzeuge für die Antragstellung an die Hand gegeben.

Lernziele

  • Sie kennen die Anforderungen eines Minergie-Areals
  • Sie kennen den Mehrwert eines Minergie-Areals
  • Sie wissen, wie die Gebäudezertifizierung und die Areal-Zertifizierung bei Minergie zusammenspielen
  • Sie können den Minergie-Nachweis zur Areal-Zertifizierung korrekt ausfüllen

Zielpublikum

Planerinnen und Planer, Bauherrenvertreter, Mitarbeitende der öffentlichen Hand, Arealberatende

Für Minergie Fachpartner zählt der Kurs für den Kompetenzerhalt. Ihr Kursbesuch wird mit dem Minergie-Kursattest bestätigt.

Voraussetzung

Keine

Referentin

Stefanie Steiner, Geschäftsstelle Minergie, Basel

Kursgebühr

CHF 450.- inkl. Kursunterlagen, exkl. MWST

Minergie-Member und Minergie-Fachpartner erhalten 20 % Rabatt

Teilnehmende aus den Kantonen LU, UR, SZ, OW, NW und ZG erhalten einen Rabatt von CHF 100.–
Teilnehmende aus dem Kanton AG erhalten einen Rabatt von CHF 180-
Teilnehmende aus dem Kanton GR erhalten einen Rabatt von CHF 150.-

Veranstalter

OekoWatt AG
Blegistrasse 1
6343 Rotkreuz
Tel 041 790 80 60

Anmelden

Abweichende Rechnungsadresse bitte im Bemerkungsfeld angeben.
Persönliche Mailadresse angeben, keine info@.. Adressen.
AGB
Anmelung Newsletter EnFK Zentralschweiz
Mitgliedschaften
Im Bemerkungsfeld angeben.

Kurssekretariat

OekoWatt AG
Blegistrasse 1
6343 Rotkreuz
Tel 041 790 80 60

Für Kursteilnehmer

Allgemeine Geschäftsbedingungen

95.02 KB

SIA-Bestellformular

260.44 KB

Kursprogramm 2023

Rückblicke und Referate

Partnerangebote

WERZ Institut für Wissen Energie und Rohstoffe Zug

HSLU Hochschule Luzern Technik und Architektur

Energiefachstellenkonferenz Zentralschweiz
c/o Kanton Luzern
Umwelt und Energie (uwe)
Libellenrain 15
6002 Luzern

Fußzeile

  • Newsletter
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 EnFK Zentralschweiz. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.