Direkt zum Inhalt
Zentralschweiz - Energie Zentralschweiz logo
Emblems Kantone

Hauptnavigation

  • Aktuell/Kantone
  • Vollzug
  • Förderprogramme
  • Beratungsstellen
  • Fachinformationen
  • Klima
  • Veranstaltungen
    • Kursprogramm 2022
Schließen

M12 - Minergie und Lüftung: Lüftungen phasengerecht ins architektonische Konzept integrieren 06/22

Fachplaner Installateure Energieberater Minergie
07. September 2022, 13:15 - 17:00 Add to my calendar
Luzern, 6002 Luzern

Kursbeschrieb

Im Kurs werden verschiedene Lüftungssysteme vorgestellt, die im Bereich Minergie-zertifizierter Wohnungsbau zur Anwendung kommen. Anhand der 2021 erschienenen SIA 382/5 werden die Planungsgrundlagen für mechanische Lüftungsanlagen behandelt.

Welche Planungsschritte in angemessener Planungstiefe zu welchem Zeitpunkt durchgeführt werden sollen, damit Lüftungsanlagen Hand in Hand mit der Architektur und ohne Mehraufwand geplant und umgesetzt werden können, wird anhand der Planungsphasen nach SIA 102 aufgezeigt.

Für eine optimale Planung ist es wichtig zu wissen, wann im Planungsprozess was betreffend Lüftung entschieden werden muss. Ausserdem werden die verschiedenen und neusten Lüftungskonzepte, sowie Kombinationsmöglichkeiten von Lüftungsanlagen und Luftführungen in Gebäuden unter die Lupe genommen.

Anhand eines Praxisbeispiels werden die Phasen durchgespielt, erlernte Inhalte angewendet und diskutiert.

Lernziele

  • Sie kennen verschiedene Lüftungskonzepte, die im Minergie-zertifizierten Wohnbau zur Anwendung kommen.
  • Sie wissen, wie Lüftungsanlagen phasengerecht geplant werden.
  • Sie kennen die aktuellen Planungsgrundlagen für Lüftungsanlagen (Wohnbau).

Zielpublikum

Architekten und Architektinnen, weitere Planende sowie Fachleute aus der Immobilienbranche.

Für Minergie Fachpartner zählt der Kurs für den Kompetenzerhalt. Ihr Kursbesuch wird mit dem Minergie-Kursattest bestätigt.

Referenten

Claudia Hauri, HSLU Technik & Architektur, Horw

Thomas Metzler, Bauatelier Metzler GmbH, Frauenfeld

Kontaktadresse

OekoWatt AG
Blegistrasse 1
6343 Rotkreuz
Tel 041 790 80 60

Kursgebühr

CHF 450.-, Unterlagen inklusiv

Minergie Member und Minergie Fachpartner erhalten 20 % Rabatt.

 

Anmelden

Abweichende Rechnungsadresse bitte im Bemerkungsfeld angeben.
Persönliche Mailadresse angeben, keine info@.. Adressen.
Mitgliedschaften
Im Bemerkungsfeld angeben.

Kontaktadresse

OekoWatt AG
Blegistrasse 1
6343 Rotkreuz
Tel 041 790 80 60

Für Kursteilnehmer

Allgemeine Geschäftsbedingungen

95.02 KB

SIA-Bestellformular

260.44 KB

Kursprogramm 2022

Rückblicke und Referate

Partnerangebote

WERZ Institut für Wissen Energie und Rohstoffe Zug

HSLU Hochschule Luzern Technik und Architektur

Konferenz Kantonaler Energiefachstellen
Regionalkonferenz Zentralschweiz
c/o OekoWatt AG
Blegistrasse 1
6343 Rotkreuz
041 790 80 60
E-Mail

 

Fußzeile

  • Newsletter
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 EnFK Zentralschweiz. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.