Direkt zum Inhalt
Zentralschweiz - Energie Zentralschweiz logo
Emblems Kantone

Hauptnavigation

  • Aktuell/Kantone
  • Vollzug
  • Förderprogramme
  • Beratungsstellen
  • Fachinformationen
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Kursprogramm 2023
Schließen

M10 - Minergie-ECO: Gesund und bauökologisch planen 06/23

Architekten Fachplaner Liegenschaftsverwalter Energieberater Minergie
01. Juni 2023, 09:15 - 17:00 Add to my calendar
Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe, Robert-Zünd-Strasse 4-6 / Raum B407, 6002 Luzern

Kursbeschrieb

Dieser Kurs vermittelt alles rundum die Konzeption und um den Antrag nach Minergie-ECO. Dieses Zusatzprodukt kombiniert Energieeffizienz mit gesundheitlichen und bauökologi-schen Aspekten, die zu einer rundum nachhaltigen Bauweise beitragen. Um alle Anforderungen erfüllen zu können, ist ein konzeptionelles Vorgehen unverzichtbar, sowohl für die Konstruktion wie auch für die Materialisierung. Der Kurs zeigt die Anwendung von Minergie-ECO im Zusammenspiel mit den aktuellen Minergie-Standards, thematisiert das konzeptionelle Vorgehen und vertieft dieses mit verschiedenen Praxisübungen. Ausserdem wird erklärt, wie im Kanton Luzern für Minergie-Neubauten mit dem ECO-Zusatz Fördergelder beantragt werden können.

Lernziele         

  • Sie kennen Ansätze zur Optimierung von Projekten und sind fähig, diese Kenntnisse in der Planungs- und Baupraxis umzusetzen
  • Sie sind über die wichtigsten Planungsinstrumente zu Minergie- ECO orientiert
  • Sie kennen den Ablauf einer Zertifizierung nach Minergie-ECO und können die Instrumente zur Zertifi-zierung nutzen.

Zielpublikum

Planende Baufachleute der Sparten Architektur, Gebäudetechnik und Energie.

Für Minergie Fachpartner zählt der Kurs für den Kompetenzerhalt. Ihr Kursbesuch wird mit dem Minergie-Kursattest bestätigt.

Voraussetzung

Keine

Referentin

Irina Moor, Zertifizierungsstelle ECO CH

Kursgebühr

CHF 650.- inkl. Kursunterlagen, exkl. MWST

Minergie-Member und Minergie-Fachpartner erhalten 20 % Rabatt

Teilnehmende aus den Kantonen LU, UR, SZ, OW, NW und ZG erhalten einen Rabatt von CHF 100.–
Teilnehmende aus den Kantonen TG und SH erhalten einen Rabatt von CHF 100.-
Teilnehmende aus dem Kanton AG erhalten einen Rabatt von CHF 250.-
Teilnehmende aus dem Kanton GR erhalten einen Rabatt von CHF 300.-

Weitere Kursdurchführung

Donnerstag, 30. November 2023, 09.15 - 17.00 Uhr, Luzern

Veranstalter

OekoWatt AG
Blegistrasse 1
6343 Rotkreuz
Tel 041 790 80 60

Anmelden

Abweichende Rechnungsadresse bitte im Bemerkungsfeld angeben.
Persönliche Mailadresse angeben, keine info@.. Adressen.
AGB
Anmelung Newsletter EnFK Zentralschweiz
Mitgliedschaften
Im Bemerkungsfeld angeben.

Kurssekretariat

OekoWatt AG
Blegistrasse 1
6343 Rotkreuz
Tel 041 790 80 60

Für Kursteilnehmer

Allgemeine Geschäftsbedingungen

95.02 KB

SIA-Bestellformular

260.44 KB

Kursprogramm 2023

Rückblicke und Referate

Partnerangebote

WERZ Institut für Wissen Energie und Rohstoffe Zug

HSLU Hochschule Luzern Technik und Architektur

Energiefachstellenkonferenz Zentralschweiz
c/o Kanton Luzern
Umwelt und Energie (uwe)
Libellenrain 15
6002 Luzern

Fußzeile

  • Newsletter
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 EnFK Zentralschweiz. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.