Direkt zum Inhalt
Zentralschweiz - Energie Zentralschweiz logo
Emblems Kantone

Hauptnavigation

  • Aktuell/Kantone
  • Vollzug
  • Förderprogramme
  • Beratungsstellen
  • Fachinformationen
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Kursprogramm 2023
Schließen

M03 - Minergie-Updatekurs - Auf dem neusten Stand 11/23

Architekten Fachplaner Energieberater Minergie
15. November 2023, 13:15 - 17:00 Add to my calendar
Bahnhof, 6002 Luzern

Kursbeschrieb

Was sind die konkreten Neuerungen der Minergie Baustandards 2023 und was ist für eine erfolgreiche Zertifizierung neu zu berücksichtigen? Erfahren Sie im Kurs, welche Anforderungen in den Themen Energieeffizienz, Solarenergie, Treibhausgasemissionen in der Erstellung sowie Hitzeschutz gestellt werden und wie Sie effizient und erfolgreich Ihr Projekt umsetzen können. Die Inhalte sowie das Erreichen der neuen Minergie-Kennzahl werden anhand des neuen Minergie-Nachweises auf der Label-Plattform praxisnah vermittelt. Bringen Sie sich in diesem Halbtageskurs auf den neusten Stand.

Lernziele

  • Sie sind umfassend über die Neuerungen von Minergie orientiert und kennen die verschiedenen Baustandards und Zusatzprodukte.
  •  Sie können Auftraggebende sachkundig über den Mehrwert einer Minergie-Zertifizierung informieren. (Wissen und Beraten)
  • Sie können an einem Zahlenbeispiel die Minergie-Kennzahl und Teilkennzahlen nachvollziehen und können die weiteren Minergie-Anforderungen benennen. (Verstehen und Anwenden)

Zielpublikum

Baufachleute aus Planung und Ausführung oder weitere Interessierte aus der Branche, welche mit den bisherigen Anforderungen und dem Nachweisverfahren von Minergie vertraut sind.

Voraussetzung

Grundkenntnisse Minergie empfohlen

Minergie-Fachpartner

Für Minergie Fachpartner zählt der Kurs für den Kompetenzerhalt. Ihr Kursbesuch wird mit dem Minergie-Kursattest bestätigt.

Referent

Robert Minovsky, Minergie Geschäftsstelle, Basel

Kursgebühr

CHF 450.-, inkl. Kursunterlagen, exkl. MWST.

Minergie-Member und Minergie-Fachpartner erhalten 20 % Rabatt

Teilnehmende aus den Kantonen LU, UR, SZ, OW, NW und ZG erhalten einen Rabatt von CHF 100.– 
Teilnehmende aus dem Kanton AG erhalten einen Rabatt von CHF 180.-
Teilnehmende aus dem Kanton GR erhalten einen Rabatt von CHF 150.-

Veranstalter

OekoWatt AG
Blegistrasse 1
6343 Rotkreuz
Tel 041 790 80 60

Anmelden

Abweichende Rechnungsadresse bitte im Bemerkungsfeld angeben.
Persönliche Mailadresse angeben, keine info@.. Adressen.
AGB
Anmelung Newsletter EnFK Zentralschweiz
Mitgliedschaften
Im Bemerkungsfeld angeben.

Kurssekretariat

OekoWatt AG
Blegistrasse 1
6343 Rotkreuz
Tel 041 790 80 60

Für Kursteilnehmer

Allgemeine Geschäftsbedingungen

95.02 KB

SIA-Bestellformular

260.44 KB

Kursprogramm 2023

Rückblicke und Referate

Partnerangebote

WERZ Institut für Wissen Energie und Rohstoffe Zug

HSLU Hochschule Luzern Technik und Architektur

Energiefachstellenkonferenz Zentralschweiz
c/o Kanton Luzern
Umwelt und Energie (uwe)
Libellenrain 15
6002 Luzern

Fußzeile

  • Newsletter
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 EnFK Zentralschweiz. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.