M03 - Minergie-Updatekurs - Alles zu Minergie 2023
Kursbeschrieb
Was sind die konkreten Neuerungen der Minergie Baustandards 2023 und was ist für eine erfolgreiche Zertifizierung neu zu berücksichtigen? Erfahren Sie im Kurs, welche Anforderungen in den Themen Energieeffizienz, Solarenergie, Treibhausgasemissionen in der Erstellung sowie Hitzeschutz gestellt werden und wie Sie effizient und erfolgreich Ihr Projekt umsetzen können. Die Inhalte sowie das Erreichen der neuen Minergie-Kennzahl werden anhand des neuen Minergie-Nachweises auf der Label-Plattform praxisnah vermittelt. Bringen Sie sich in diesem Halbtageskurs auf den neusten Stand.
Lernziele
- Sie sind umfassend über die Neuerungen von Minergie orientiert und kennen die verschiedenen Baustandards und Zusatzprodukte.
- Sie können Auftraggebende sachkundig über den Mehrwert einer Minergie-Zertifizierung informieren. (Wissen und Beraten)
- Sie können an einem Zahlenbeispiel die Minergie-Kennzahl und Teilkennzahlen nachvollziehen und können die weiteren Minergie-Anforderungen benennen. (Verstehen und Anwenden)
Zielpublikum
Baufachleute aus Planung und Ausführung oder weitere Interessierte aus der Branche, welche mit den bisherigen Anforderungen und dem Nachweisverfahren von Minergie vertraut sind.
Voraussetzung
Grundkenntnisse Minergie empfohlen
Minergie-Fachpartner
Für Minergie Fachpartner zählt der Kurs für den Kompetenzerhalt. Ihr Kursbesuch wird mit dem Minergie-Kursattest bestätigt.
Referent
Robert Minovsky, Minergie Geschäftsstelle, Basel
Kursgebühr
CHF 450.-, inkl. Kursunterlagen, exkl. MWST.
Minergie-Member und Minergie-Fachpartner erhalten 20 % Rabatt
Teilnehmende aus den Kantonen LU, UR, SZ, OW, NW und ZG erhalten einen Rabatt von CHF 100.–
Teilnehmende aus dem Kanton AG erhalten einen Rabatt von CHF 180.-
Teilnehmende aus dem Kanton GR erhalten einen Rabatt von CHF 150.-