Direkt zum Inhalt
Zentralschweiz - Energie Zentralschweiz logo
Emblems Kantone

Hauptnavigation

  • Aktuell/Kantone
  • Vollzug
  • Förderprogramme
  • Beratungsstellen
  • Fachinformationen
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Kursprogramm 2023
Schließen

M02 - Minergie-Nachweis: Tipps und Tricks zu den Nachweis-Tools 11/23

Architekten Fachplaner Energieberater Minergie
21.11.2023, 13:15 - 17:00, online

ONLINE-DURCHFÜHRUNG

Kursbeschrieb

Wie kommen Sie effizient zum Minergie-Zertifikat? Im Workshop Minergie-Nachweisformular lernen Sie anhand eines einfachen Fallbeispiels sämtliche Dokumente und Nachweise kennen, die es für eine erfolgreiche Antragsstellung benötigt. In diesem kompakten, halbtägigen Kurs wird alles zur erfolgreichen Antragsstellung unter die Lupe genommen sowie Tipps und Tricks zu den Tools (Minergie Nachweis-formular, PVOpti, WPesti usw.) vermittelt. Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, ein Minergie-Nachweisformular basierend auf den vorhandenen Berechnungsgrundlagen zu erstellen und ein Minergie-Zertifikat zu beantragen.

Lernziele

  • Sie lernen die Minergie Anforderungen und deren Grundlagen anhand eines Fallbeispiels nach zu vollziehen und verstehen, welche Optimierungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
  • Sie können ein Minergie-Nachweisformular ausfüllen und kennen sämtliche relevanten Berechnungsgrundlagen.
  • Sie sind in der Lage einen Minergie-Zertifizierungsprozess zu koordinieren.

Zielpublikum

Interessierte Fachleute aus Planung, Behördenvertretende sowie Bauherrschaften.
Dieser Kurs eignet sich ideal als Ergänzung zum Minergie-Grundkurs.

Voraussetzung

Basiskenntnisse im Bauen nach Minergie und Grundkenntnisse der Norm SIA 380/1 und/oder des Minergie-Grundkurses sind von Vorteil.

Minergie-Fachpartner

In Kombination mit dem Grundkurs erreichen Sie mit diesem Kurs die Anforderung für eine Minergie Fachpartnerschaft. Für Minergie Fachpartner zählt der Kurs für den Kompetenzerhalt. Ihr Kursbesuch wird mit dem Minergie-Kursattest bestätigt.

Referenten

Maximilian Schaffrinna und Robert Minovsky, Minergie Geschäftsstelle, Basel

Kursgebühr

CHF 450.-, inkl. Kursunterlagen, exkl. MWST.

Minergie-Member und Minergie-Fachpartner erhalten 20 % Rabatt

Teilnehmende aus den Kantonen LU, UR, SZ, OW, NW und ZG erhalten einen Rabatt von CHF 100.– 
Teilnehmende aus dem Kanton AG erhalten einen Rabatt von CHF 180.-
Teilnehmende aus dem Kanton GR erhalten einen Rabatt von CHF 150.-

Veranstalter

OekoWatt AG
Blegistrasse 1
6343 Rotkreuz
Tel 041 790 80 60

Anmelden

Abweichende Rechnungsadresse bitte im Bemerkungsfeld angeben.
Persönliche Mailadresse angeben, keine info@.. Adressen.
AGB
Anmelung Newsletter EnFK Zentralschweiz
Mitgliedschaften
Im Bemerkungsfeld angeben.

Kurssekretariat

OekoWatt AG
Blegistrasse 1
6343 Rotkreuz
Tel 041 790 80 60

Für Kursteilnehmer

Allgemeine Geschäftsbedingungen

95.02 KB

SIA-Bestellformular

260.44 KB

Kursprogramm 2023

Rückblicke und Referate

Partnerangebote

WERZ Institut für Wissen Energie und Rohstoffe Zug

HSLU Hochschule Luzern Technik und Architektur

Energiefachstellenkonferenz Zentralschweiz
c/o Kanton Luzern
Umwelt und Energie (uwe)
Libellenrain 15
6002 Luzern

Fußzeile

  • Newsletter
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 EnFK Zentralschweiz. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.