M02 - Minergie-Nachweis: Tipps und Tricks zu den Nachweis-Tools 09/22
Kursbeschrieb
Im Workshop Minergie-Nachweisformular lernen Sie anhand eines einfachen Fallbeispiels (Neubau Einfamilienhaus) oder nach Absprache mit den Dozierenden anhand eines Beispiels Ihrer Wahl, sämtliche Dokumente, die es für eine erfolgreiche Antragsstellung braucht, kennen. In dem kompakten halbtägigen Kurs werden die Dokumente unter die Lupe genommen und Tipps & Tricks zu den Tools (Minergie Nachweisformular, PVOpti, WPesti usw.) vermittelt. Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, ein Minergie-Nachweisformular basierend auf den vorhandenen Berechnungsgrundlagen zu erstellen.
Lernziele
- Sie lernen die Minergie Anforderungen und deren Grundlagen anhand eines Fallbeispiels nach zu vollziehen und verstehen, welche Optimierungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
- Sie können ein Minergie-Nachweisformular ausfüllen und kennen sämtliche relevanten Berechnungsgrundlagen.
- Sie sind in der Lage einen Minergie-Zertifizierungsprozess zu koordinieren.
Zielpublikum
Interessierte Fachleute aus Planung, Behörden sowie Bauherren. Eignet sich ideal als Ergänzung zum Minergie Grundkurs 2020.
Voraussetzung
Basiskenntnisse im Bauen nach Minergie und Grundkenntnisse der Norm SIA 380/1 oder/ und Minergie Grundkurs 2020 von Vorteil
Minergie-Fachpartner
In Kombination mit dem Grundkurs erreichen Sie mit diesem Kurs die Anforderung für eine Minergie Fachpartnerschaft. Für Minergie Fachpartner zählt der Kurs für den Kompetenzerhalt. Ihr Kursbesuch wird mit dem Minergie-Kursattest bestätigt.
Referent
Gregor Notter, HSLU Technik & Architektur, Horw
Kursgebühr
CHF 450.-, Unterlagen inklusive, MwST exklusive
Minergie-Member und Minergie-Fachpartner erhalten 20 % Rabatt (Bitte unter "Bemerkungen" vermerken). Teilnehmende aus den Kantonen LU, UR, SZ, OW, NW und ZG erhalten einen Rabatt von CHF 100.– (vorbehältlich der Zustimmung der Kantone). Mit der Buchung eines Fachkurses innerhalb von 6 Monaten nach Absolvieren des Grundkurses erhalten Sie CHF 50.– Rabatt auf den Fachkurs.