Direkt zum Inhalt
Zentralschweiz - Energie Zentralschweiz logo
Emblems Kantone

Hauptnavigation

  • Aktuell/Kantone
  • Vollzug
  • Förderprogramme
  • Beratungsstellen
  • Fachinformationen
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Kursprogramm 2023
Schließen

GEAK Plus Fachkurs 2: Der Beratunsbericht von A-Z und die GEAK Klassierungen (Studie FHNW)

GEAK
05. September 2023, 08:30 - 16:30 Add to my calendar
Bahnhof, 6003 Luzern

Diese Weiterbildung befasst sich mit der Erstellung eines GEAK Plus Beratungsberichtes. In einem ganztägigen Fachkurs wird gemeinsam ein GEAK Plus Beratungsbericht erstellt (Schritt-für-Schritt-Anleitung durch alle erforderlichen Eingabemasken bis zur Publikation).

  • Welche Eingaben müssen gemäss GEAK Pflichtenheft ausgefüllt werden und wie können die Wünsche und Interessen der Eigentümerschaft berücksichtigt werden? 
  • Wie wirken sich Erneuerungsmassnahmen auf die GEAK Klassierungen aus?

Als GEAK Expertin oder GEAK Experte nehmen Sie die Rolle der Energieberatung ein. Im GEAK Plus Beratungsbericht erstellen Sie einen Massnahmen-Katalog, welcher verschiedene Optimierungsvarianten aufzeigt. Mit einer optimalen Auswahl der Massnahmen können Sie der Bauherrschaft die energetischen und finanziellen Möglichkeiten einer Modernisierung aufzeigen. Massnahmen an der Gebäudehülle wirken sich auf beide GEAK Effizienzskalen aus, Massnahmen an der Gebäudetechnik wirken sich jedoch nur auf die Skala der Effizienz Gesamtenergie aus. Zusätzlich wird folgende Frage beantwortet: Wie erreiche ich mit einer Erneuerung eine Effizienzklasse B/B oder A/A und welche Aussagen sind im Zusammenhang mit der neu eingeführten CO₂-Skala möglich.

Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 20 Personen begrenzt, damit genügend Zeit vorhanden ist, um ein konkretes Fallbeispiel zu diskutieren, im GEAK Tool durchzuarbeiten sowie mögliche Unterstützungsprogramme zusammen anzusehen. Die Teilnehmenden müssen ein netzfähiges Arbeitsgerät (Laptops o.ä.) mitbringen und arbeiten damit direkt im GEAK Tool. Für den vollumfänglichen Besuch der Veranstaltung werden Ihnen 5 Weiterbildungspunkte angerechnet.
 

Referierende

Peter Kurmann, GEAK-Experte und Monika Hall, FHNW

 

Zum Anmeldeformular

Veranstalter

Verein GEAK
Bäumleingasse 22
4051 Basel
Telefon: 061 205 25 60
E-Mail: info@geak.ch

Kurssekretariat

OekoWatt AG
Blegistrasse 1
6343 Rotkreuz
Tel 041 790 80 60

Für Kursteilnehmer

Allgemeine Geschäftsbedingungen

95.02 KB

SIA-Bestellformular

260.44 KB

Kursprogramm 2023

Rückblicke und Referate

Partnerangebote

WERZ Institut für Wissen Energie und Rohstoffe Zug

HSLU Hochschule Luzern Technik und Architektur

Energiefachstellenkonferenz Zentralschweiz
c/o Kanton Luzern
Umwelt und Energie (uwe)
Libellenrain 15
6002 Luzern

Fußzeile

  • Newsletter
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 EnFK Zentralschweiz. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.