erneuerbar heizen - Grundkurs Impulsberatung gMFH (mehr als 6 Wohneinheiten)
Programm «erneuerbar heizen»
Das Programm «erneuerbar heizen» fördert den Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energien bei der Wärmeerzeugung. Mit der Impulsberatung «erneuerbar heizen» wurde ein niederschwelliges Beratungsangebot geschaffen: Ziel der Beratung ist es, Gebäudeeigen tümer*innen beim Wechsel auf erneuerbare Heizungssysteme zu unterstützen.
Grundkurs Impulsberatung gMFH (mehr als 6 Wohneinheiten)
Fachpersonen werden im Rahmen des Programms «erneuerbar heizen» in einer halbtägigen Schulung zu Impulsberater*innen weitergebildet. Sofern die Zulassungskriterien erfüllt sind, werden die geschulten Berater*innen nach erfolgreichem Kursabschluss auf die nationale Impulsberater-Liste aufgenommen.
Zulassungsbedingungen
Bitte beachten Sie, dass für die Impulsberatung für grosse MFH andere Zulassungsbedingungen gelten als für die Impulsberatung für Einfamilienhäuser und kleine MFH.
Für die Zulassung als Impulsberater*in erneuerbar heizen für grosse MFH ab 6 Wohneinheiten ist ein entsprechender Fachausweis erforderlich:
− Abschluss Gebäudetechnikplaner*in Heizung EFZ (früher hiess die Ausbildung Heizungszeichner*in, sie umfasst eine 4-jährige Lehre) mit Nachweis von mind. 4 Referenzen von Projekten mit erneuerbarem Heizungsersatz bei MFH
− Abgeschlossene Ausbildung als Techniker*in HF (Heizung, Gebäudetechnik)
− Abschluss eidg. dipl. Heizungsmeister*in (Heizungsinstallateur*in mit entsprechender Weiterbildung)
− Bachelor-Abschluss als Ingenieur*in mit Fokus Heizung-Lüftung-Klima (Ingenieur*in HTL HLK oder Ingenieur*in FH)
− In begründeten Ausnahmefällen: «sur dossier» mit Nachweis von mind. 4 Referenzen von Projekten mit erneuerbarem Heizungsersatz bei MFH
Der Kursbesuch steht auch Personen offen, welche nicht über den erforderlichen fachlichen Hintergrund verfügen und nicht als Impulsberater*in zugelassen werden wollen.
Kursziele
− Sie kennen das Programm «erneuerbar heizen» von EnergieSchweiz.
− Sie können bei Ihren Kunden eine Impulsberatung für grosse MFH ab 6 Wohneinheiten korrekt abwickeln.
− Sie kennen die Hilfsmittel für die Impulsberatung «erneuerbar heaven»
Kursinhalte
− Grundlageninformationen zum Programm und zur Impulsberatung «erneuerbar heizen»
− Gesetzliche Rahmenbedingungen und kantonale Förderprogramme Energie in der Zentralschweiz
− Inhalte, Ablauf und Hilfsmittel für die Impulsberatung
− Anwendung Berechnungstool und Checkliste / Beratungsbericht
− Eigenheiten der Zielgruppen Stockwerkeigentümer-Gemeinschaften und grosse Mehrfamilienhäuser
− Zulassung für Beraterliste und Förderung der Impulsberatung
Kursleitung
Die Kursleitung wird mit dem Versand der Kursunterlagen bekannt gegeben. Als Kursleitende sind tätig: Markus Portmann, Moritz Kulawik, Alexandra Staubli, Rouven Gallati
Anmeldung und Anmeldeschluss
Online via: www.suissetec.ch/impulsberater
Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor dem Kurstermin.
Eine Durchführung findet bei mindestens 10 Anmeldungen statt.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 25 Personen. Eine Kursbestätigung sowie der Versand der Kursunterlagen erfolgen einige Tage vor dem Kurs.
Kosten
Der Weiterbildungskurs ist für die Teilnehmer*innen kostenlos (Kurskosten werden durch die Zentralschweizer Energiefachstellenkonferenz übernommen).
Kursorganisation
e4plus AG, Kriens
Corinne Schweri (corinne.schweri@e4plus.ch / +41 41 329 16 55)