Direkt zum Inhalt
Zentralschweiz - Energie Zentralschweiz logo
Emblems Kantone

Hauptnavigation

  • Aktuell/Kantone
  • Vollzug
  • Förderprogramme
  • Beratungsstellen
  • Fachinformationen
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Kursprogramm 2023
Schließen

ENERGIE APÉRO LUZERN - Wärmenetze als Schlüsselelement für die Dekarbonisierung

Architekten Fachplaner Installateure Energieberater Energiebeauftragte (Gemeinde)
27. November 2023, 17:30 - 19:00 Add to my calendar
Hochschule Luzern - Wirtschaft, Zentralstrasse 9, 6003 Luzern

Einleitung

Gemäss den Energieperspektiven 2050+ muss der Anteil Gebäude, welche leitungsgebunden mit Wärme versorgt werden, massiv erhöht werden können. Im Kanton Luzern befinden zurzeit viele neue Projekte in Entwicklung. Zusätzlich werden bestehende Projekt weiterentwickelt.

Erstes Referat

Herausforderungen aus der Sicht einer Gemeinde

Am Beispiel der Stadt Kriens wird aufgezeigt, wie eine Gemeinde die Planung der Wärmeversorgung angehen und die Dekarbonisierung vorantreiben kann. Ebenfalls aufgezeigt wird, wie die Stadt die möglichen Verbundgebiete schnell entwickeln will und wie die dafür die Erteilung von Konzessionen für Verbundgebiete organisiert werden kann und welche Herausforderungen dabei zu meistern sind.
Maurus Frey, Bauvorsteher Stadt Kriens, Kriens

Zweites Referat

Thermische Netze der ewl – Stand der Entwicklung

ewl ist ein zentraler Treiber des Fernwärmeausbaus im Grossraum Luzern. Im Referat wird aufgezeigt, wie der aktuelle Planungsstand in den verschiedenen Gebieten aussieht und wo aus heutiger Sicht bis wann mit netzgebundenen thermischen Netzen gerechnet werden kann. Zudem wird aufgezeigt, welche Zwischenlösungen geplant sind und mit welchen Lösungsansätzen die thermischen Netze bis 2040 Wärme ohne Treibhausgas-Emissionen liefern können.
Andreas Odermatt, Team Unternehmensentwicklung, ewl energie wasser luzern

Tickets

  • kostenlos: CHF 0,00 / Mit Promocode nur für Abonnenten, Sponsoren und Gemeinden

  • Eintritt: CHF 30,00 / Teilnahme vor Ort ohne Promocode 

 

Zur Anmeldung

ENERGIE APÉRO LUZERN
c/o e4plus AG
Kirchrainweg 4a
6010 Kriens
Zentrale +41 41 329 16 40 - direkt +41 41 329 16 55
info@energie-apero-luzern.ch
www.energie-apero-luzern.ch

Veranstalter

Kurssekretariat

OekoWatt AG
Blegistrasse 1
6343 Rotkreuz
Tel 041 790 80 60

Für Kursteilnehmer

Allgemeine Geschäftsbedingungen

95.02 KB

SIA-Bestellformular

260.44 KB

Kursprogramm 2023

Rückblicke und Referate

Partnerangebote

WERZ Institut für Wissen Energie und Rohstoffe Zug

HSLU Hochschule Luzern Technik und Architektur

Energiefachstellenkonferenz Zentralschweiz
c/o Kanton Luzern
Umwelt und Energie (uwe)
Libellenrain 15
6002 Luzern

Fußzeile

  • Newsletter
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 EnFK Zentralschweiz. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.