ENERGIE APÉRO LUZERN - Energieeffizienter Betrieb
Einleitung
Die günstigste Energie ist die Kilowattstunde, die nicht verbraucht wird. Dieser Slogan für Energieeffizienz ist in einer Zeit von rasant steigenden Energiepreisen und Energiemangellagen aktueller denn je. Das Energiegesetz macht Vorgaben zur Betriebsoptimierung – der Energie-Apéro zeigt auf, wo es sich besonders lohnt und wie Potenziale gefunden werden.
Erstes Referat
Betrieb optimieren – Zielgruppen und Potenziale
Betriebsoptimierungen versprechen schnelle und wirtschaftliche Einsparungen beim Energieverbrauch ohne Komfort- oder Nutzungseinbussen. Im Referat wird aufgezeigt, wo diese Potenziale liegen und wie gross sie sind. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmenden, in welchen Gebäudekategorien Betriebsoptimierungen infrage kommen und weshalb es sich für die beteiligten Akteure lohnt, diese in Angriff zu nehmen.
Daniel Imgrüth, Schnyder Ingenieure ZG AG, Hünenberg | energo Deutschschweiz
Zweites Referat
Betriebsoptimierung im Alterswohnen – ein Beispiel
Am Beispiel des Alters- und Pflegezentrums Viva Luzern Staffelnhof zeigt der Betriebsoptimierungsingenieur sein Vorgehen und den Nutzen für Eigentümerschaft und Bewohnende auf. Dabei stehen die erforderlichen Grundlagen und die Zusammenarbeit zwischen Betreiber und Berater ebenso im Fokus wie die erreichten Resultate und die auf andere Objekte übertragbaren Ergebnisse.
Peter Böhler, Böhler MTU GmbH, Kriens
Tickets
-
kostenlos: CHF 0,00 / Mit Promocode nur für Abonnenten, Sponsoren und Gemeinden
-
Eintritt: CHF 30,00 / Teilnahme vor Ort ohne Promocode
-
Eintritt mit Jahresabo: CHF 120,00 / Kauf des Jahresabos und Teilnahme vor Ort
ENERGIE APÉRO LUZERN
c/o e4plus AG
Kirchrainweg 4a
6010 Kriens
Zentrale +41 41 329 16 40 - direkt +41 41 329 16 55
info@energie-apero-luzern.ch
www.energie-apero-luzern.ch