Direkt zum Inhalt
Zentralschweiz - Energie Zentralschweiz logo
Emblems Kantone

Hauptnavigation

  • Aktuell/Kantone
  • Vollzug
  • Förderprogramme
  • Beratungsstellen
  • Fachinformationen
  • Klima
  • Veranstaltungen
    • Kursprogramm 2022
Schließen

ENERGIE APÉRO LUZERN - 4: Der Weg zu Netto Null

Architekten Fachplaner Installateure Energieberater Energiebeauftragte (Gemeinde)
27. Juni 2022, 17:30 - 19:00 Add to my calendar
Hochschule Luzern - Wirtschaft, Zentralstrasse 9, 6002 Luzern

Einleitung

Die Energieperspektiven 2050+ zeigen, dass Netto Null 2050 technisch und wirtschaftlich möglich ist. Im Arbeitsalltag zeigen das Vorsorgeprinzip bei der Bewilligung LW-WP, Fragen zur Blendung von PV-Anlagen, Bedenken zum Landschaftsschutz bei Windanlagen, Vorbehalte bei Nutzung der Wasserkraft, dass die Umsetzung herausfordernd sein wird. Es stellt sich die Frage, wie und mit welchen Massnahmen Netto Null 2050 dennoch erreicht werden kann.

Erstes Referat

Energieperspektiven 2050+

Mit den Energieperspektiven 2050+ wird aufgezeigt, wie eine dekarbonisierte, vollständig erneuerbare Energieversorgung bis 2050 erreicht werden könnte. Im Referat wird aufgezeigt, welche technischen Massnahmen erforderlich sind, um dieses Ziel zu erreichen und mit welchen Kosten zu rechnen sein wird.

Michael Kost, Leiter Analysen und Perspektiven, Bundesamt für Energie BFE

Zweites Referat

Klimabericht des Kanton Luzern

Mit dem Klimabericht zeigt der Kanton Luzern die Stossrichtung auf, mit welchen Massnahmen Netto Null erreicht werden soll, welche Akteure dazu erforderlich sind und mit welchen Kosten aus der Sicht des Kantons zu rechnen sein wird. Darüber hinaus wird auch aufgezeigt, welche Massnahmen zur Anpassung an das veränderte Klima erforderlich sein werden.

Jürgen Ragaller, Klimaexperte des Kanton Luzern

 

TICKETS

CHF 0.00  Mit Promocode nur für Abonnenten, Sponsoren und Gemeinden

CHF 30.00 Teilnahme vor Ort oder via Livestream ohne Promocode

CHF 120.00 Kauf des Jahresabos und Teilnahme vor Ort oder via Livestream
 

ENERGIE APÉRO LUZERN
c/o e4plus AG
Kirchrainweg 4a
6010 Kriens
Zentrale +41 41 329 16 40 - direkt +41 41 329 16 55
info@energie-apero-luzern.ch
www.energie-apero-luzern.ch

Zur Anmeldung Teilnahme vor Ort

Zur Anmeldung Teilnahme über Livestream

Kontaktadresse

OekoWatt AG
Blegistrasse 1
6343 Rotkreuz
Tel 041 790 80 60

Für Kursteilnehmer

Allgemeine Geschäftsbedingungen

95.02 KB

SIA-Bestellformular

260.44 KB

Kursprogramm 2022

Rückblicke und Referate

Partnerangebote

WERZ Institut für Wissen Energie und Rohstoffe Zug

HSLU Hochschule Luzern Technik und Architektur

Konferenz Kantonaler Energiefachstellen
Regionalkonferenz Zentralschweiz
c/o OekoWatt AG
Blegistrasse 1
6343 Rotkreuz
041 790 80 60
E-Mail

 

Fußzeile

  • Newsletter
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 EnFK Zentralschweiz. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.