B13 - Energiewissen für Liegenschaftsverwalter 06/23
ONLINE - DÜRCHFÜHRUNG
Kursbeschrieb
Die Rahmenbedingungen im Energiebereich unterliegen aktuell einem starken Wandel. Die Energiegesetze zahlreicher Zentralschweizer Kantone wurden in den letzten Jahren revidiert. Der Heizungsersatz ist in verschiedenen Kantonen neu melde- oder bewilligungspflichtig. Die Vorschriften für den Ersatz von Elektroheizungen und -boiler wurden genauso angepasst wie diejenige für den Ersatz von Elektroboilern. Auch für Neubauten gelten veränderte Anforderungen.
Der Kurs beginnt mit einer Übersicht der nationalen Rahmenbedingungen im Energie- & Klimarecht und fokussiert anschliessend auf die Unterschiede der kantonalen Energiegesetze in der Zentralschweiz. Konkrete Anwendungsfragen zum Heizungsersatz oder zum Ersatz von Elektroboilern werden ebenso thematisiert wie verschiedene Beratungsangebote und Förderprogramme. Des Weiteren werden Spezialfälle in Bezug auf die Sanierung und Erneuerung von Stockwerkeigentum thematisiert und Tipps zur energetischen Betriebsoptimierung von Liegenschaften präsentiert.
Zielpublikum
Immobilienbewirtschafter, Liegenschaftsverwalter, Liegenschaftsbesitzer, Stockwerkeigentümer
Referent
Christian Frank, Sekretär Energiefachstellenkonferenz Zentralschweiz, Luzern
Kursgebühr
CHF 350.- inkl. Kursunterlagen, exkl. MWST