Direkt zum Inhalt
Zentralschweiz - Energie Zentralschweiz logo
Emblems Kantone

Hauptnavigation

  • Aktuell/Kantone
  • Vollzug
  • Förderprogramme
  • Beratungsstellen
  • Fachinformationen
  • Über uns
  • Veranstaltungen
    • Kursprogramm 2023
Schließen

B05 - Grundlagen Elektromobilität und Ladeinfrastruktur 03/23

Architekten Fachplaner Installateure Liegenschaftsverwalter Energieberater Energiebeauftragte (Gemeinde) Gewerbe / Industrie Elektromobilität «netto null ready»
Kurs vom 23. März 2023 abgesagt

ONLINE-DURCHFÜHRUNG

Kursbeschrieb

Der rasante Zuwachs von Elektrofahrzeugen in der Schweiz erfordert die richtigen Prozesse und Kenntnisse, um das Potenzial nachhaltiger Mobilität voll nutzen zu können. Diverse Fragen bezüglich allgemeinen Trends in der Elektromobilität, Ladearten und deren Kosten sowie das Idealvorgehen bei der Planung einer Ladeinfrastruktur in bestehenden Gebäuden werden in diesem Grundlagenkurs beantwortet.

Mit dem Kurs erwerben die Teilnehmenden die fachlichen Grundlagen, um erste Beratungsleistungen rund um das Thema Elektromobilität ausüben zu können.

Inhalte

Elektromobilität:

  • Entwicklung & Trends der Elektromobilität
  • Unterschiede alternativer Antriebe
  • Mythen der Elektromobilität

Ladeinfrastruktur:

  • Grundlagen Ladearten & -stationen
  • Merkblatt SIA 2060
  • Zugangs- & Zahlsysteme
  • Betrieb von Ladeinfrastruktur
  • Kostenschätzung (Beispielrechnung)

Zielpublikum

Architekten, Bauherrschaften, Energieberater, Behördenmitglieder, Energiestadtberater, Liegenschaftsverwalter, Mitarbeitende von Gemeinden und Energieversorgungsunternehmen.

Referent

Maximilian Philippi, Consultant, Protoscar SA, Lugano

Veranstalter

Konferenz Kantonaler Energiefachstellen Regionalkonferenz Zentralschweiz
Telefon: 041 790 80 60

Kursgebühr

CHF 350.- inkl. Kursunterlagen, exkl. MWST

Anmelden

Abweichende Rechnungsadresse bitte im Bemerkungsfeld angeben.
Persönliche Mailadresse angeben, keine info@.. Adressen.
AGB
Anmelung Newsletter EnFK Zentralschweiz
Mitgliedschaften
Im Bemerkungsfeld angeben.

Kurssekretariat

OekoWatt AG
Blegistrasse 1
6343 Rotkreuz
Tel 041 790 80 60

Für Kursteilnehmer

Allgemeine Geschäftsbedingungen

95.02 KB

SIA-Bestellformular

260.44 KB

Kursprogramm 2023

Rückblicke und Referate

Partnerangebote

WERZ Institut für Wissen Energie und Rohstoffe Zug

HSLU Hochschule Luzern Technik und Architektur

Energiefachstellenkonferenz Zentralschweiz
c/o Kanton Luzern
Umwelt und Energie (uwe)
Libellenrain 15
6002 Luzern

Fußzeile

  • Newsletter
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 EnFK Zentralschweiz. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.